Das speziell entwickelte Regressionsmodell, bekannt als der GCI — Global Crisis Index, dient als Indikator zur Bewertung der Entwicklung globaler Krisen. Der GCI wird aus veröffentlichten Schlüsselzahlen und Berichten international renommierter Institutionen berechnet. Die verschiedenen Schlüsselzahlen werden gewichtet und zu der Gesamt-GCI-Zahl kondensiert. Dies ermöglicht es, einen Trend für die Entwicklung globaler Krisen abzuleiten, den Beitrag jeder einzelnen Krisenkategorie zu identifizieren und ihn mit dem vorherigen Zeitraum zu vergleichen.
Indem der Global Crisis Index (GCI) mit dem CCTOK verknüpft wird, können globale Krisen in wirtschaftlichen Profit umgewandelt werden. Der CCTOK steigt im Preis, wenn globale Krisen sich intensivieren.
Beispielsquellen:
Erweiterungen sind möglich, insbesondere wenn neue Krisen auftreten oder zusätzliche Quellen von hoher Qualität sind.
Wenn sich globale Krisen verschlimmern, sollte der Preis des CCTOK exponentiell steigen.
Mit zunehmenden globalen Krisen wird die Nachfrage nach der Krisenwährungstoken steigen, da immer mehr Menschen das Potenzial des Tokens erkennen und wirtschaftlich von dessen Wertsteigerung profitieren wollen.