Die Erde wird sich weiterhin erwärmen, und die Auswirkungen werden tiefgreifend sein. Der globale Klimawandel ist kein zukünftiges Problem mehr. Veränderungen im Erdklima, die durch erhöhte menschliche Emissionen von wärmespeichernden Treibhausgasen verursacht werden, haben bereits weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt: Gletscher und Eisschilde schrumpfen, Fluss- und Seeeis bricht früher auf, die geografischen Verbreitungsgebiete von Pflanzen und Tieren verschieben sich, und Pflanzen und Bäume blühen früher.
Effekte, die Wissenschaftler schon lange als Folge des globalen Klimawandels vorhergesagt hatten, treten nun ein, wie der Verlust von Meereis, beschleunigter Anstieg des Meeresspiegels und längere, intensivere Hitzewellen.
Das Ausmaß und die Geschwindigkeit des Klimawandels sowie die damit verbundenen Risiken hängen stark von kurzfristigen Minderungs- und Anpassungsmaßnahmen ab. Mit jedem weiteren Anstieg der globalen Erwärmung nehmen die prognostizierten negativen Auswirkungen und damit verbundenen Verluste und Schäden zu.