Am 13. Juli 2024 erschütterte ein Schusswaffenanschlag auf den ehemaligen US-Präsidenten und designierten republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump eine Wahlkampfveranstaltung in der Nähe von Butler, Pennsylvania. Trump überlebte mit Verletzungen am rechten Ohr, ein Zuschauer wurde getötet, und mindestens zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Der 20-jährige Täter, Thomas Matthew Crooks, wurde am Tatort vom Secret Service erschossen.
Dieses Ereignis ist nicht nur eine nationale Tragödie, sondern könnte auch weitreichende globale Auswirkungen haben. Die zunehmende politische Gewalt in den USA spiegelt einen wachsenden Trend wider, der das Potenzial hat, bestehende Spannungen zu verstärken und eine Kette von Krisen weltweit auszulösen.